Blog
Merinowolle vs. traditionelle Wolle: Welcher Pullover passt zu mir?
Wenn Sie einen hochwertigen Pullover suchen, stehen Sie vor einer grundlegenden Entscheidung: Merinowolle oder traditionelle Wolle? Beide haben ihre Vorteile, je nachdem, was Sie von Ihrem Pullover erwarten. In diesem Blog erklären wir Ihnen die Unterschiede und Besonderheiten und geben Tipps, welcher Pullover für welchen Zweck ideal ist.
Merinowolle: Weich, leicht und atmungsaktiv
Merinowolle stammt von Merinoschafen und ist besonders fein und weich. Sie gilt als eine der hochwertigsten Wollarten der Welt. Ihre Vorteile:
- Weich auf der Haut: Keine kratzigen Stellen, auch für empfindliche Haut geeignet.
- Temperaturregulierend: Hält warm, wenn es kalt ist, und kühlt, wenn es warm wird – ideal für wechselhaftes Wetter.
- Leicht und flexibel: Perfekt für den Alltag, Büro oder Reisen.
- Pflegeleicht: Merinowolle kann oft ohne Bügeln getragen werden und behält länger ihre Form.
Merinowolle ist besonders beliebt bei Menschen, die viel Wert auf Komfort und Tragegefühl legen, ohne auf Wärme verzichten zu müssen.
Traditionelle Wolle: Robust, langlebig und charakterstark
Traditionelle Wolle, wie sie ursprünglich für Aran-Pullover verwendet wurde, kommt meist von Schafen aus Irland. Diese Schurwolle ist gröber als Merinowolle, hat aber besondere Eigenschaften:
- Wasserabweisend: Dank mehr natürlichem Lanolin schützt sie noch besser vor Regen und Wind.
- Sehr strapazierfähig: Die Fasern sind langlebig und behalten ihre Form über viele Jahre hinweg.
- Charaktervoll: Pullover aus traditioneller Wolle haben ein schwereres Gewicht, markante Strukturen und eine rustikale Optik.
Traditionelle Schurwolle eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten, Spaziergänge im Winter und als Bestandteil robuster Kleidungsstücke für die ganze Familie.
Für wen eignet sich welcher Pullover?
| Wollart | Ideal für: | Vorteile |
| Merinowolle | Büro, Alltag, Reisen, empfindliche Haut | Weich, leicht, atmungsaktiv, temperaturregulierend |
| Traditionelle Wolle | Outdoor, Winter, rustikalen Stil, langlebige Kleidung | Robust, wasserabweisend, charaktervoll |
Wenn Sie viel draussen unterwegs sind oder einen klassischen irischen Look bevorzugen, ist traditionelle Wolle die beste Wahl für Sie. Wer Wert auf Komfort, Flexibilität und weiches Tragegefühl legt, greift zu Merino.
Pflegehinweise für beide Wollarten
- Merinowolle: Handwäsche bei niedriger Temperatur, liegend trocknen, kein Weichspüler.
- Traditionelle Wolle: Kalt- oder Handwäsche, liegend trocknen, vorsichtig behandeln, um die Form zu erhalten.
Mit der richtigen Pflege bleiben Pullover von Aran Switzerland viele Jahre schön und warm – egal, ob sie aus Merino- oder traditioneller Wolle bestehen.
Unser Tipp: Waschen Sie Ihren Pullover, wenn möglich, gar nicht, sondern lüften Sie ihn gründlich und regelmässig!
Qualität, Komfort und Stil aus Irland
Ob Merinowolle oder traditionelle Schurwolle – beide Wollarten haben ihren Platz in Ihrer Garderobe. Bei Aran Switzerland finden Sie 100% Wolle, hergestellt in Irland, mit unverkennbarer Eleganz und hoher Funktionalität. Unsere Pullover sind nicht nur hochwertig, sondern erzählen die Geschichte irischer Strickkunst – perfekt für jede und jeden, der Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.